14
15
Kursangebote der KVHS entführen in fremde Länder
Foto: Porcupen
,
AdobeStock
SAUDI-ARABIEN
Lebendiger Vortrag
Reisen, wer träumt nicht davon? Erst recht in dieser Zeit, wo viele durch
Corona in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind. Der Referent,
Herbert Pott, hat schon unzählige Vorträge an der VHS Bad Dürkheim
gehalten über die Länder dieser Erde, die er bereist hat. Er sagt: „Die
Zeiten werden sich bessern und wir werden länderkundliche Vorträ-
ge umso mehr genießen können. Ich habe den Eindruck, dass das,
was ich während meiner Vorträge in meinem Hirn-Kino sehe, es aber
in Bildern nicht zeigen kann, tatsächlich rüberkommt. Denn das macht
die Qualität solcher Vorträge der KVHS aus: Vor den Teilnehmenden
stehen Referenten, die wirklich wissen, wovon sie sprechen und daher
auch die besten Ansprechpartner sind für individuelle Fragen“.
Mo, 30.11., 19-21 Uhr, VHS Bad Dürkheim, 06322/935-132
Foto: Herbert Pott
KARIBIK
Exotischer Kochkurs
Die Küche der Karibik ist bunt, fruchtig, scharf, gesund
und abenteuerlich – ideal für Feste mit Ferienflair. Es
werden Kanapees, Snacks, Hauptgerichte und Dessert
zubereitet.
Mi, 21.10., 19-22 Uhr, VHS Leininger Pforte-Eistal,
06359/8001-4042
Foto: DANLIN Media GmbH/stock.adobe.com
DIE GANZE WELT
Eine Reise um den Globus für süße Leckermäuler
…führt von Schweden über Frankreich und Ungarn bis nach
Japan. Eine Verführung pur mit landestypischen Spezialitäten
wie zum Beispiel der schwedischen „Prinzessinnentorte“. But-
tercreme und Sahne, Schokolade, Nüsse und Konfitüren: In
Maßen genossen, sind diese Zutaten eine Garantie für herr-
liche Stunden!
Di, 27.10., 17.15-21 Uhr, VHS Bad Dürkheim,
06322/935-132
Foto: Beate Dahl
AFRIKA
Afrikanisches Trommeln
In Afrika ist das Trommeln Ausdruck von Lebensfreude. Es gibt kaum einen An-
lass, bei dem nicht getrommelt wird. Der Umgang mit der afrikanischen „Djem-
be“ wird spielerisch nähergebracht. In einer lockeren Atmosphäre, in der auch
gesungen und gelacht wird, werden die unterschiedlichen Anschlagtechniken
vermittelt und einfache Grundrhythmen erlernt. Der Rhythmus des Trommelns
kann auch entspannend wirken. Trommeln werden zur Verfügung gestellt. Auf
dem Foto zu sehen: Horst Müller bei der eigenen Weiterbildung.
Kurs 1: 10x ab Mi, 19.8., 19-20.30 Uhr
Kurs 2: 10x ab Di, 25.8., 9.30-11 Uhr
VHS Hettenleidelheim, 06359/8001-4042
Foto: Horst Müller
ORIENT
Kochkurs lädt ins Morgenland ein
Entführung in das kulinarische Zauberland des Orients:
Zubereitet werden raffiniert gewürzte Vorspeisen, Braten,
süße Leckereien, begleitet von duftenden Getränken.
Mi, 30.9., 19-22 Uhr, VHS Leininger Pforte,
06359/8001-4042
Foto: pixabay
JAPAN
Ikebana – die japanische Kunst des Blumenarrangierens
Ikebana bedeutet: Blumen zu neuem Leben zu erwecken. Die Regeln sind eng mit dem Buddhis-
mus verbunden und vermitteln eine neue Sicht auf die Natur. Die Achtsamkeit auf die Umgebung
und damit auch auf einen selbst hilft, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Zeitgemäß wer-
den neue Stile gelehrt und die Kreativität angeregt. Seit nunmehr fast 40 Jahren hat Edeltraut Ko-
kocinski Freude daran, das Eintauchen in diese spezielle japanische Kultur zu vermitteln. Diese
öffnet die Sinne für die Schönheit der Natur und die Achtsamkeit auf ein einfühlsames Mitein-
ander zwischen Mensch und Umwelt. Der Höhepunkt war eine Ausstellung im vergangenen Jahr
zum 100. Jubiläum der VHS.
10x ab Mo, 7.9., 9.30-11 Uhr, VHS Bad Dürkheim, 06322/935-132
Foto: Edeltraut Kokocinski
SKANDINAVIEN
Mittsommer-Mörder – ein Krimischreibkurs
Henning, Stieg, Jussi und Arne sind keine Bücherregale, sondern Vornamen skandinavischer
Erfolgsautoren… Wer das weiß, spannende Geschichten liebt, gerne mehr über den Erfolg
der Krimiautoren aus dem Hohen Norden erfahren und vielleicht selbst einmal zum Schreib-
tisch-Mörder werden möchte, ist in diesem Kurs richtig. Es werden die Erfolge dieser Auto-
ren beleuchtet und es wird ausreichend Zeit in die Themen Charaktere, Spannungsbogen,
Aufbau und Perspektiven investiert. In netter Runde erfahren die Teilnehmenden einiges
mehr über anwendbare „Mittsommer-Morde“.
3x ab Fr, 30.10., 14-18.30 Uhr, KVHS-Geschäftsstelle, 06322/961-2402
Foto: Karin Hünninghaus
RUSSLAND
Sprache lernen für Anfänger
Geeignet für Teilnehmende ohne oder
mit geringen Kenntnissen und für alle,
die ihre Kenntnisse auffrischen möch-
ten. Gemütliches Lerntempo.
12x ab Mo, 7.9., 18-19.30 Uhr, VHS
Wachenheim, 06322/958-0108
Foto: pixabay